Nachhaltigkeit / Artikel
8 Leseprotokoll
2021-07-27 10:00:00
Nichts ist so gesundheitsgefährdend wie verkohltes Fett, das auf Tabletts, Kochutensilien und Grillrosten festsitzt. Genau dafür wurde die Entkarbonisierung entwickelt – für die Sicherheit Ihrer Lebensmittel, den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen und die schnellere Arbeit Ihres Teams. Entdecken Sie, warum Entkarbonisierung der Reinigungstrick ist, von dem Sie gar nicht wussten, dass Sie ihn brauchen, und wie Sie ihn effizient umsetzen.
Entkarbonisierung im industriellen Waschen bezeichnet die Entfernung oder Reduzierung von Fett-, Kohlenstoff- und Kohlerückständen, die sich auf den Oberflächen von Geräten und Werkzeugen ablagern, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind – von Pfannen und Tabletts über Servierwagen bis hin zu Filtern und Metallteilen. Diese verkohlten Schichten sind nicht nur unansehnlich; sie beeinträchtigen auch Hygienestandards, schädigen Materialien mit der Zeit und stellen ein echtes Risiko für die Produktqualität und unsere Gesundheit dar.
Die Entkarbonisierung ist insbesondere in der Lebensmittelproduktion von entscheidender Bedeutung und auch in vielen anderen Industriezweigen unerlässlich, in denen Hitze, Verbrennung oder Verarbeitungsprozesse zu hartnäckigen Rückständen führen – darunter in der Fertigungsindustrie sowie in der Pharma- und Kosmetikbranche.
Es ist wichtig klarzustellen, dass sich die Entkarbonisierung beim industriellen Waschen von der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Entkarbonisierung unterscheidet. In diesem Zusammenhang geht es darum, hartnäckige Rückstände von Koch- oder Erhitzungsprozessen zu entfernen. Diese Rückstände sind gesundheitsschädlich und werden entfernt, um Lebensmittelsicherheit und Hygiene zu gewährleisten. Wenn wir von Entkarbonisierung im Sinne der Nachhaltigkeit sprechen, konzentrieren wir uns auf die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Die Entkarbonisierung stellt eine Leistungssteigerung dar und ermöglicht es in der Lebensmittelproduktion, der pharmazeutischen Verarbeitung, der Kosmetikherstellung oder anderen anspruchsvollen industriellen Umgebungen, hartnäckige Rückstände zu entfernen und den Betrieb sauberer, sicherer und effizienter zu gestalten.
Verkohlte Rückstände und Fett bieten ideale Verstecke für Bakterien und Verunreinigungen. Entkarbonisierung hilft, diese Risiken zu eliminieren, sorgt für sicherere Prozesse und unterstützt die Einhaltung branchenweiter Hygienestandards.
Von Tabletts und Filtern bis hin zu Werkzeugen und Wagen – gereinigte Geräte arbeiten effizienter. Durch die Entfernung von Ablagerungen reduzieren Sie Verschleiß und vermeiden so vorzeitigen Austausch und ungeplante Ausfallzeiten.
Eine ordnungsgemäße Reinigung lässt sich nicht vortäuschen. Entkarbonisierte Geräte erkennt man sichtlich. Sie signalisieren deutlich, dass Sie Hygiene und Sicherheit ernst nehmen – jeden Tag, nicht nur, wenn eine Qualitätskontrolle ansteht.
Niemand möchte mit fettigen Oberflächen, verrauchten Räumen oder klebrigen Utensilien arbeiten. Gereinigte Werkzeuge und Geräte minimieren Unfallrisiken, unterstützen optimierte Arbeitsabläufe und tragen zu einem professionelleren, angenehmeren Arbeitsumfeld bei.
Ganz gleich, ob Lebensmittel, Kosmetika oder Pharmazeutika: Rückstände können die Produktqualität beeinträchtigen – von Geschmack und Geruch bis hin zur Konsistenz, Textur oder chemischen Stabilität. Durch die Entkarbonisierung wird sichergestellt, dass jedes Produkt genau so herauskommt, wie es sein soll: frei von Verunreinigungen, regelkonform und von hoher Qualität.
Wenn die Teile Hitze oder Fett ausgesetzt oder zeitintensiv zu reinigen sind – dann benötigen sie eine Entkarbonisierung.
Von Backblechen bis hin zu industriellen Trockengestellen – all diese ziehen Rückstände wie Fette, Zucker, Chemikalien und Öle an. Unbehandelt bilden sich dann verhärtete Schichten, die schwer zu reinigen und leicht zu übersehen sind. Die Entkarbonisierung entfernt alles in einem Abwasch – ohne Schrubben, ganz rückstandsfrei und kompromisslos.
In der Lebensmittel-, Pharma- oder Kosmetikindustrie verwendete Formwerkzeuge reagieren besonders empfindlich auf Rückstände. Schon geringe Ablagerungen können Form, Konsistenz und Hygiene beeinträchtigen. Mithilfe von Entkarbonisierung halten Sie hohe Produktionsstandards ein und minimieren Produktionsabfall.
Diese können in Küchen, aber auch bei anderen hitzeintensiven Prozessen eingesetzt werden. Es sind klassische Fettabscheider – je häufiger sie benutzt werden, desto gefährlicher werden die Ablagerungen. Die Entkarbonisierung sorgt dafür, dass diese Oberflächen sicher, funktionsfähig und bis in den letzten Winkel sauber sind.
Ganz gleich, was Sie darin erhitzen – Soßen, Gewürze, Gießmasse oder Zutaten – hinterlässt irgendwann Spuren. Die verkohlte Schicht beeinträchtigt Kochergebnisse und verschleißt Ihre Geräte. Mithilfe von Entkarbonisierung stellen Sie Leistung und Sicherheit Ihrer Geräte wieder her.
Ganz gleich, ob Sie Backwaren herstellen oder Tabletts trocknen – die Hygiene Ihrer Backbleche ist unerlässlich. Jede Spur von Zucker, Öl oder anderen Produkten kann zu Ausschuss führen. Ein strahlend reines Backblech sorgt für hohe Konsistenz und geringen Produktionsabfall.
Auch die Teile, die Ihre Utensilien aufbewahren oder halten, bedürfen einer gründlichen Reinigung. Solche „im Hintergrund“ genutzten Gegenstände sammeln nach und nach Hitze, Fett und Staub an. Mithilfe von Entkarbonisierung laufen Ihre Geräte von innen heraus reibungsloser, sicherer und effizienter.
Wo Hitze entsteht, entsteht auch Kohlenstoff. Und der muss weg. In industriellen Umgebungen ist die Ansammlung von verkohltem Fett und anderen Rückständen nicht zu ignorieren. Ohne die richtige Lösung können diese hartnäckigen Verunreinigungen sowohl die Qualität Ihrer Produkte als auch die Betriebssicherheit beeinträchtigen. Hier kommt der MultiWasher ins Spiel.
Mit unserem MultiWasher erhalten Sie eine leistungsstarke Entkarbonisierungslösung, die Ihre Reinigungsprozesse optimiert, die Lebensmittelsicherheit erhöht und die Lebensdauer Ihrer Utensilien verlängert. Dieses Maß an Präzision und Leistung ist unübertroffen.
Möchten Sie dies live in Aktion sehen? Vereinbaren Sie ein individuell personalisiertes Webinar mit unserem Team oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen darüber, wie MultiWasher Ihren Küchenbetrieb modernisieren kann.
Kapazitätsmanagement ist ein entscheidender Balanceakt, den jedes Unternehmen täglich leistet. Erfahren Sie in 7 wesentlichen Schritten, wie Sie...
Veröffentlicht in 2023-01-13
Das Geheimnis für sicherere und effizientere Reinigung? Entkarbonisierung. Erfahren Sie, was das ist und warum es für Ihr Unternehmen so wichtig...
Veröffentlicht in 2021-07-27
Aufgrund der technischen Komplexität der Materialien von Multiwasher bestand die Notwendigkeit, alle Informationen an einem einzigen Ort zu organisieren und zu platzieren, um die Forschung und Produktivität zu erleichtern.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor.
Sustentabilidade: o que é, como funciona, benefícios
Multiwasher e a sustentabilidade
Foco na sustentabilidade no fabrico de máquinas...
Inovações em produtos sustentáveis
Máquinas Inteligentes para ajudar a salvar o planeta
Mecanização e sustentabilidade devem andar juntas
Máquinas-ferramenta são consideradas...
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to: